Wichtige Informationen zu Google Expeditionen und VR Tour Creator
Das Google for Education-Team hat sich zum Ziel gesetzt, Lehrkräften, Schülern und Studenten die Möglichkeit zu geben, von überall und von jedem Gerät aus zu unterrichten und zu lernen. Mit Google Expeditionen und VR Tour Creator hatten wir in den vergangenen 5 Jahren Tools in unserem Anwendungspaket, mit denen Millionen von Schülern und Studenten aus aller Welt im Unterricht auf fesselnde VR- und AR-Touren gehen konnten.
Angesichts der aktuellen Herausforderungen bemühen sich heute Bildungseinrichtungen auf der ganzen Welt, auf einen hybriden Unterricht und integriertes Lernen umzustellen. Deshalb haben auch wir intensiv darüber nachgedacht, wie wir unsere Tools anpassen können, um jetzt und in Zukunft den verschiedenen Anforderungen und Kontexten gerecht zu werden. Dazu gehört, dass nicht allen Schülern und Studenten VR-Headsets zur Verfügung stehen, schon gar nicht in diesem Jahr. Uns ist auch bewusst, dass die Umstellung auf integriertes Lernen für Bildungseinrichtungen mit vielen Hürden verbunden war. Dabei war der effektive Einsatz von Google Expeditionen nicht immer möglich.
Weil wir aber die VR-Touren von Google Expeditionen allen Nutzern zugänglich machen möchten, haben wir uns entschlossen, die meisten davon zu Google Arts & Culture zu migrieren. Auf dieser kostenlosen Website und der dazugehörigen App finden Sie eine umfangreiche Sammlung kultureller Artefakte und Geschichten aus der ganzen Welt, die nach Belieben erkundet werden können. Mit der Ausweitung von Arts & Culture werden dann die Google Expeditionen App und VR Tour Creator ab 30. Juni 2021 nicht mehr verfügbar sein.
Weitere Informationen finden Sie in der Expeditionen-Hilfe.
Expeditionen
Mit den Schülern Abenteuer erleben
Damit Sie mit Expeditionen die Magie der VR und AR erleben können, brauchen Sie lediglich ein Smartphone. Laden Sie die kostenlose Expeditionen App herunter, um mehr als 800 VR-Touren und über 100 AR-Touren zu erkunden. Anschließend können Sie Ihre Schüler zu den entlegensten Ecken der Erde führen oder die Welt ins Klassenzimmer holen. Wenn Sie alle Möglichkeiten von VR und AR realisieren möchten, holen Sie sich am besten ein Google Expeditionen-Kit für Ihre Klasse.
Labster
Labster hat gemeinsam mit dem VR-Team von Google VR-Laborsimulationen für Fortgeschrittene entwickelt, die für den Unterricht an Universitäten und für Leistungskurse an Gymnasien im Bereich zellulare und molekulare Biologie, Ökologie und Tierphysiologie gedacht sind. Sie können parallel zu physischen Laboren eingesetzt werden oder diese auch komplett ersetzen, beispielsweise bei Online- oder Fernstudenten. ASU ist die erste Bildungseinrichtung, die diese Labore im Rahmen eines reinen Onlineabschlusses in Biologie nutzt.
Mit kompatiblen Produkten AR und VR noch intensiver erleben
Ob Sie Ihre Klasse auf eine Expeditionen-Tour mitnehmen oder mit den Schülern Fotos machen, um VR-Erlebnisse zu erschaffen – mit diesem VR-Zubehör sind Sie gerüstet.